- Fastnachtsverein
- Fạst|nachts|ver|ein, der:Karnevalsverein.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Fastnacht im Rhein-Main-Gebiet — Im Rhein Main Gebiet existiert eine bunte Vielfalt an Fastnachtstraditionen, die teilweise weit in die Geschichte zurückreichen. In der Region wird meist von Fastnacht oder Fassenacht, weniger von Karneval oder Fasching gesprochen. Letztere… … Deutsch Wikipedia
Frankfurt-Heddernheim — Heddernheim … Deutsch Wikipedia
Heddernheim — Stadtteil von Frankfurt am Main … Deutsch Wikipedia
NS-Zeit in Dieburg — Reichstagswahlergebnis Landkreis Dieburg 5. März 1933 [1] Dieburg war, im Gegensatz zu seinen Nachbarorten, Groß Umstadt und Babenhausen, in denen die NSDAP bei der Reichstagswahl 1933 ü … Deutsch Wikipedia
Andernach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
CKV — Die Abkürzung CKV steht für: Comité Katholischer Vereine 1946, Fastnachtsverein aus Mainz Bretzenheim Cartell katholischer Verbindungen, Zusammenschluss katholischer Studentenverbindungen an Landwirtschaftlichen oder Tierärztlichen Hochschulen… … Deutsch Wikipedia
Die Gonsbachlerchen — Gonsenheim Stadtteil von Mainz … Deutsch Wikipedia
Elwetritsch — Elwetritschenbrunnen von Gernot Rumpf am Klemmhof in Neustadt an der Weinstraße Die Elwetritsch (auch Elwedritsch, Ilwedritsch und ähnlich, Mehrzahl Elwetritsche(n) usw., in pseudowissenschaftlichem Latein bestia palatinensis) ist ein… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Mainz — Stadtansicht um 1900 … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Mainz — Stadtansicht um 1900 Karte der Stadt Mainz um 1844. Lithografie von J. Lehnhardt … Deutsch Wikipedia